28.11.2022 - 01.12.2022 14. Trilaterale Regierungskonferenz zum Schutz des Wattenmeeres Wilhelmshaven (D) Read more
01.07.2022 Wattenmeer-Zählungen: Langfristiges Wachstum der Kegelrobbenzahlen scheint sich zu verlangsamen Seit ihrer Wiederbesiedlung des Wattenmeeres Mitte des 20. Jahrhunderts hat die Kegelrobbenbestände erheblich zugenommen. Read more
02.12.2021 Forschende sehen Weltnaturerbe Wattenmeer durch den Klimawandel ernsthaft bedroht Internationales Wissenschaftssymposium spricht Empfehlungen zum Schutz von Ökosystem und Biodiversität aus Read more
04.03.2021 Gemeinsamer Wattenmeer-Auftritt zeigt Wege zu Nachhaltigkeit im Tourismus in Naturschutzgebieten auf der digitalen ITB Das transnationale Interreg-Projekt "Prowad Link" wird auf der größten Tourismusmesse der Welt, der ITB, vertreten sein, die in diesem Jahr digital stattfindet. Read more
09.11.2020 Expertengruppe beobachtet einen stabilen Seehundbestand im Wattenmeer Im August 2020 wurden im dänisch-niederländisch-deutschen Wattenmeer und auf Helgoland 28.352 Seehunde gezählt. Dies ist der bisher höchste gemessene Wert seit 1975. Read more
05.10.2020 Neues Kurzvideo präsentiert das Weltnaturerbe Wattenmeer Das Gemeinsame Wattenmeersekretariat hat ein neues Kennenlern-Video für das Weltnaturerbe Wattenmeer veröffentlicht. Read more
08.09.2020 Welterbe erkunden mit Hilfe der neuen Wadden Sea Explorer App Eine Reise über den „Gezeitenweg“, mit Zugvögeln rasten oder an einem Dünensee spazieren – im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer an der Nordseeküste gibt es viel zu entdecken. Read more
03.07.2020 Kegelrobbenbericht: Weniger Störungen für Kegelrobben im Wattenmeer? The 2020 spring count of moulting grey seals in the Wadden Sea shows an increase of numbers in comparison to the previous year. Read more
26.05.2020 7. Juni 2020: UNESCO-Welterbetag erstmals digital Die neue Website bietet eine virtuelle Entdeckungstour durch das vielfältige Kultur- und Naturerbe Deutschlands und gewährt einen Blick hinter die Kulissen. Read more
19.05.2020 Neue Videoreihe schaut auf die Lage kleiner Unternehmen in der Wattenmeerregion während COVID-19 Prowad Link wollte wissen, wie es den KMUs der Region momentan geht und gibt ihnen im Rahmen einer inspirierenden Videoreihe eine Stimme und Plattform. Read more